Online-Unterricht

Der nächste Feiertag ist
am Freitag, den 07.04.2023
(Karfreitag) und
am Montag, den 10.04.2023
(Ostermontag).
An diesen Tagen findet kein Unterricht statt.
Hier ist der Quint und rockt am Schlagzeug. Könnt ihr raushören, aus welchem Song er nachspielt? ^^
Denkt daran, wenn ihr schon die Felle wechselt und der Kessel einmal frei wird, dreht bei dieser Gelegenheit alle Schrauben der Spannböckchen nach. Nach einer geraumen Zeit lösen sich mal ein paar Schrauben und das wirkt sich auch auf den Sound eurer Snare-Drum aus.
Das neue Tool der Schlagzeugerschule: e-drums! Ab sofort bietet die Schlagzeugerschule neben dem Unterricht an akustischen Drum-Sets auch den Unterricht am e-drum an. Nutzen Sie die Vorteile des e-drums und lassen Sie sich von der Technik überzeugen.
Zwei lustige Brüder mit viel Fleiß und Spaß beim Schlagzeugspielen im Gruppenunterricht.
Yeah! Hat er super gemacht! ^^
Schlagzeugspielen bedeutet nicht nur Spiel und Spaß mit Fleiß und Geduld, sondern fördert neben anderen positiven Effekten vor allem auch die Konzentration. So gut wie alle Menschen, die mit dem Schlagzeugunterricht beginnen, merken mit der Zeit, wie gut man die Welt um sich herum beim Schlagzeugspielen vergessen kann und die Fähigkeit ausbaut, sich auf eine Sache fokussieren zu können. Genauso, wie es auch Andrea macht!
Double Bass drumming (200 bmp im video) ist natürlich DER Wunsch vieler Drummer. Es erfordert Fleiß, Disziplin und körperliche Fitness. Aber auch andere Kleinigkeiten spielen sogar eine große Rolle. Es ist schwierig, aber machbar, bei beiden Füßen den gleichen Stand an Geschicklichkeit und Sensibilität anzutrainieren. Es ist auch machbar, auf beiden Bass-Drums den gleichen Sound hinzubekommen. Viele Drummer steigen auf die Doppelfußmaschine um, damit dann in dem Fall der gleiche Sound aus einer Bass-Drum kommt. Allerdings ist das Spielgefühl anders, weil der linke Fuß nicht mehr direkt auf die eigene Bass-Drum haut, sondern mechanisch umgeleitet wird. Nichts führt die meisten Drummer in den Wahnsinn auf der Suche, was beim Double-Bass Drumming schief läuft. Das ist von Drummer zu Drummer eine individuelle Sache.
Schaut mal auf eure Bass-Drum, ob der Schlägel wirklich in die totale Mitte eures Bass-Drum Fells reinhaut. Oft ist es so, dass man die gerade neu erworbene Fussmaschine sofort einbaut und gleich loslegen möchte. Dabei ist es wichtig, dass der Schlägel wirklich in die Mitte des Fells platziert wird. Die Bass Drum haut einfach nicht den vollen Ton raus, wenn der Schlägel irgendwo anders, wenn auch leicht versetzt, hinhaut. Am Schlimmsten ist es, wenn beide Fussmaschinen falsch versetzt sind und man sich dann wundert, warum man auf beiden Bass-Drums nicht den gleichen Ton rausbekommt. Natürlich sind andere Faktoren auch wichtig, aber das ist eines der Hauptprobleme. Also, ermittelt waagerecht und senkrecht die absolute Mitte eures Fells, platziert dort den Schlägel ebenfalls mittig, nicht die Fussmaschine. Ich habe noch zusätzlich Fellschutz Stickers drin, wie ihr auf dem Foto seht. Diese sind total in der Mitte angebracht (rechts) , sowie auch der Schlägel (links).
Conga spielen mit dem Levi. Und dann wurden wir überrascht….. Booohh! 🙂